Aktuelle Immobilien-Angebote und -Gesuche

Aktuelle Immobilien-Angebote und -Gesuche

Hier finden Sie unsere aktuellen öffentlichen Angebote (z. B. für Gewerbemietobjekte), unser Suchprofil sowie Antworten auf häufige Fragen im Zusammenhang mit Immobilien der SWM.

Angebote und Gesuche für Miete, Pacht, Verkauf und Erbbaurecht

Vermietung: Verkaufsfläche im Sperrengeschoss am U-Bahnhof Wettersteinplatz

Der U-Bahnhof Wettersteinplatz wurde vom U-Bahn-Referat in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Raupach und Schurk geplant. Der in Untergiesing liegende namensgebende Platz ist nach dem gleichnamigen Gebirgsmassiv benannt. Der U-Bahnhof liegt unter der in den Platz mündenden Fromundstraße in Nordwest- Südost-Richtung. Das Farbkonzept stammt von Alfons Lachauer. Die Mieteinheit befindet sich im westlichen Sperrengeschoss der U-Bahnstation Wettersteinplatz. Die Mietfläche beträgt insgesamt ca. 25,00 m² und gliedert sich in einen Verkaufsraum.

Exposé

Vermietung: Kiosk im Sperrengeschoss des U-Bahnhofs Sendlinger Tor Mieteinheit 06

Der U-Bahnhof Sendlinger Tor der Linien U3 und U6 befindet sich als Turmbahnhof über den Bahnsteigen der U1 und U2 und ist nach dem an der Oberfläche angrenzenden Stadttor der zweiten Münchner Stadtmauer benannt. Nach umfassenden Modernisierungsmaßnahmen wurde der U-Bahnhof Sendlinger Tor am 12. Dezember 2023 neu eröffnet. Die Mieteinheit befindet sich im südlichen Sperrengeschoss der U Bahnstation Sendlinger Tor. Die Mietfläche beträgt insgesamt 50,7 m².

Exposé

Vermietung: Kiosk im Sperrengeschoss des U-Bahnhofs Sendlinger Tor Mieteinheit 09

Der U-Bahnhof Sendlinger Tor der Linien U3 und U6 befindet sich als Turmbahnhof über den Bahnsteigen der U1 und U2 und ist nach dem an der Oberfläche angrenzenden Stadttor der zweiten Münchner Stadtmauer benannt. Nach umfassenden Modernisierungsmaßnahmen wurde der U-Bahnhof Sendlinger Tor am 12. Dezember 2023 neu eröffnet. Die Mieteinheit befindet sich im südlichen Sperrengeschoss des U-Bahnhofs
Sendlinger Tor. Die Mietfläche beträgt insgesamt 49,19 m².

Exposé

Vermietung: Kiosk im U-Bahnhof Münchner Freiheit Mieteinheit 01

Der U-Bahnhof Münchner Freiheit ist wurde am 19. Oktober 1971 als Teil der ,,Olympialinie‘‘ eröffnet und ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt im Münchner Norden. In den Jahren 2008 und 2009 wurde der U-Bahnhof grundsaniert. Die bestehende Architektur blieb dabei weitgehend erhalten, allerdings wurde eine neues Farb- und Lichtkonzept umgesetzt, das das Erscheinungsbild des U-Bahnhofs deutlich aufwertet. Insbesondere die leuchtend gelben Wände, die blau illuminierte Säulen sowie die verspiegelten Decken sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild, das auf Helligkeit, Transparenz und Lebendigkeit abzielt. Zu Vermieten ist die Mietfläche 01 mit einer Größe von ca. 36 m².

Exposé

Wir suchen Grundstücke

Insbesondere vor dem Hintergrund der Energie- und Mobilitätswende suchen wir laufend Grundstücke, v. a. im Raum München, für betriebliche Nutzungen.

Das sind unsere Suchkriterien:

  • Industrie- bzw. Versorgungs-/Verkehrsflächen im Raum München ab 2.000 m2 u. a. für Mobilität, Geothermie oder Logistik
  • Bundesweit Flächen für Erneuerbare Energien (Photovoltaik- und Windkraftanlagen) 
    PV-Flächen (ab 5 Hektar)
    Windkraft-Flächen

 

 

 

Wenn Sie entsprechende Flächen zu verkaufen oder im Erbbaurecht zu vergeben haben, kontaktieren Sie uns gerne:

Kontaktformular

Sie wissen bereits, dass Ihre Fläche für Photovoltaik oder Windkraft in Frage kommt?

Hier finden Sie weitere Informationen zu Ankauf und Anpachtung durch die SWM:

Wir suchen Freiflächen für PV-Anlagen

Verpachten oder verkaufen Sie nicht benötigte Freiflächen an die SWM. Unsere Photovoltaik-Projekte sichern Ihnen ein Einkommen und bringen die Energiewende voran.

PV-Freiflächen

SWM als Vertragspartnerin

Ihre Vorteile, wenn Sie Ihre Immobilie an uns verkaufen oder verpachten:

Verlässlich:
Wir bieten die finanzielle Leistungsfähigkeit eines großen Stadtwerks. Auf die SWM können Sie sich deshalb langfristig und zu 100 Prozent verlassen.

Kompetent:
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und Expertise sind wir ein kompetenter Partner bei allen Themen rund um unsere Immobilien.

Nachhaltig:
Als Unternehmen der kommunalen Daseinsvorsorge wirtschaften wir nachhaltig. Durch Ihre Zusammenarbeit mit den SWM unterstützen Sie z. B. die Themen Mobilität oder Versorgung im Rahmen der Energiewende.

FAQ zu Immobilienthemen der SWM

Vermietung und Vergabe
  • Vergeben die SWM auch Wohnungen an andere als Mitarbeitende der SWM?

    Unsere Werkswohnungen werden ausschließlich an unsere Mitarbeiter*innen vergeben. Mit derzeit rund 10.000 Mitarbeitenden im SWM Konzern gibt es eine große Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in München. Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines internen Auswahlverfahrens. Darüber hinaus werden Wohnungen im Rahmen einer Kooperation im städtischen Verbund der Landeshauptstadt München vergeben. 

  • Ich habe Interesse an der Anmietung einer SWM-Gewerbeimmobilie. Wie kann ich mich bewerben?

    Wenn gewerbliche Immobilien der Stadtwerke München öffentlich zur Vermietung ausgeschrieben werden, finden Sie die Angebote auf dieser Seite. In den jeweiligen Exposés stehen die Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen. 

  • Bieten die SWM Immobilien zum Verkauf oder im Erbbaurecht an?

    Grundstücke der SWM werden nur dann verkauft oder vergeben, wenn sie für betriebliche Zwecke nicht mehr benötigt werden. Insbesondere aufgrund der Mobilitäts- und Energiewende haben die SWM einen großen Eigenbedarf an Flächen. Vor diesem Hintergrund werden Grundstücke nur sehr selten extern vergeben.

    Falls eine Immobilie öffentlich zum Verkauf oder im Erbbaurecht ausgeschrieben wird, finden Sie aktuelle Angebote hier: 
    Aktuelle Immobilienangebote
     

  • Wohin wende ich mich bei Fragen zu meinem bestehenden Mietverhältnis bei den SWM?

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Ansprechpartner*innen des Asset Managements.

     

  • Wohin wende ich mich bei Fragen rund um mein bestehendes Erbbaurechtsverhältnis mit den SWM?

    Rund um Fragen zum Erbbaurecht wenden Sie sich gerne an erbbaurecht.sam@swm.de.

     

Bauprojekte
  • Ich möchte einen Bauantrag einreichen, und die SWM sind als Grundstücksnachbarin zu beteiligen. An wen wende ich mich?

    Falls Sie eine nachbarrechtliche Unterschrift von der Stadtwerke München GmbH benötigen, wenden Sie sich bitte per Mail an baugenehmigung.grundstuecksnachbar@swm.de

    Diese Stelle ist regelmäßig für die Abgabe der Nachbar-Unterschrift zuständig. 

  • Wie kann ich mich für die Vergabe von Leistungen bei Projekten der SWM bewerben?

    Aktuelle Ausschreibungen (z. B. Bau- und Dienstleistungsaufträge) finden Sie unter nachfolgendem Link. Dort sind auch Angaben zu den jeweiligen Inhalten und Ansprechpartner*innen enthalten. 

    Bekanntmachungen

     

  • Sind die SWM im Rahmen einer Bauleitplanung zu beteiligen?

    Sofern im Rahmen einer Bauleitplanung vorgesehen ist, die Stadtwerke München als Träger öffentlicher Belange zu beteiligen, weil unser Aufgabenbereich durch die Planung berührt wird, ist der entsprechende Antrag den SWM zur Prüfung zuzuleiten.

    Bitte wenden Sie sich dazu an: stellungnahmen@swm-infrastruktur.de

  • Was muss ich bei geplanten Grab-, Bagger- oder Tiefbauarbeiten z. B. im Rahmen eines Bauprojekts in der Nähe der SWM Versorgungsanlagen beachten?

    Wir unterstützen Sie mit aktuellen Plan- und Leitungsauskünften, prüfen Ihre Planunterlagen und helfen Ihnen vor Ort.

    Die Versorgungsanlagen der Stadtwerke München – Stromkabel, Erdgas-, Wasser- oder Fernwärmeleitungen –liegen häufig im Erdreich. Durch Tiefbauarbeiten können sie beeinträchtigt oder beschädigt werden. Eine Beschädigung kann zur Unterbrechung der Versorgung führen und bringt die beteiligten Personen in Gefahr.
    Wir unterstützen daher alle am Bau beteiligten Unternehmen und Personen (z. B. Planungsbüros, Bauunternehmer*innen, Landschaftsgärtner*innen, Zeltbauer*innen und Privatpersonen) bei ihrer Arbeit in der Nähe unserer Versorgungsanlagen.


    Auf der Webseite der SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG finden Sie alle Informationen zum Service für Tiefbauarbeiten. Dort können Sie auch eine Planauskunft beantragen.

    Planauskunft

     

Sonstiges
  • Wohin wende ich mich bei Fragen zu dinglichen Rechten im Grundbuch zugunsten oder zulasten der SWM?

    Dingliche Rechte zugunsten der SWM an Grundstücken Dritter

    Für Fragen bzgl. Bestellung oder Löschung von Grunddienstbarkeiten und beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten i. V. m. Leitungsrechten zugunsten der Stadtwerke München an Grundstücken Dritter, wenden Sie sich bitte an: stellungnahmen@swm-infrastruktur.de

    Dingliche Rechte zugunsten Dritter an SWM-Grundstücken

    Für Fragen zur Bestellung von Grunddienstbarkeiten oder beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten an Grundstücken der Stadtwerke München GmbH, wenden Sie sich bitte an: dienstbarkeiten.swmgrundstuecke@swm.de

     

Kontakt

Haben Sie Fragen zu weiteren Immobilienthemen?

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.

Auszeichnungen