M-Wasser

Quellfrischer Trinkgenuss

Das Münchner Trinkwasser kommt bei Ihnen in ausgezeichneter Qualität aus der Leitung – dafür sorgen wir Tag für Tag.

Mehr zu M-Wasser

M-Wasser: Eines der besten Trinkwasser in Europa

Das Münchner Trinkwasser ist ein Naturgeschenk. Strenge Kontrollen, ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Forstwirtschaft in den Gewinnungsgebieten sichern seine Qualität.

Natürlicher, nachhaltiger Durstlöscher

Die SWM liefern das Münchner Trinkwasser sicher zu Ihnen nach Hause – ohne lange Transportwege, ohne die Umwelt zu belasten. 

Die Vorzüge von M-Wasser auf einen Blick: 

  • Preisgünstig & umweltschonend
  • Hervorragende Analysewerte
  • Gesicherte Qualität
  • Für die Zubereitung von Babynahrung geeignet

Mehr zur Wasserqualität

 

Wasserversorgung

Trinkwasser für München

Direkt aus dem bayerischen Voralpenland kommt das Münchner Trinkwasser in die bayerische Landeshauptstadt: In natürlichem Gefälle leiten wir es nach München. Unsere drei Gewinnungsgebiete sind das Mangfalltal, das Loisachtal und als Reserve die Münchner Schotterebene.

Mehr zur Trinkwassergewinnung

Film: M-Wasser

 

 

Ökologischer Landbau im Wassergewinnungsgebiet

Seit 1992 fördern die SWM mit der Initiative „Ökobauern“ den ökologischen Landbau im Einzugsgebiet der Wassergewinnung Mangfalltal. Mehr als 180 Landwirte haben ihren Betrieb seither auf ökologische Standards umgestellt: Sie bewirtschaften ihre Felder boden- und gewässerschonend und setzen auf artgerechte Tierhaltung.

Mehr zum Ökolandbau

Besuch bei einem Ökobauern

Wasserschutzwald

Gesunder Wald schützt Klima und Wasser

Im Auftrag der SWM bewirtschaftet die Städtische Forstverwaltung den Wald in den Wassergewinnungsgebieten Mangfalltal und Münchner Schotterebene naturnah. Denn ein gesunder Wald ist ein idealer Wasserspeicher und ein artgerechter Lebensraum für zahlreiche Tiere.

Nachhaltige Forstwirtschaft

Artenvielfalt und Trinkwasserschutz

Um die Qualität des Münchner Trinkwassers zu sichern, wurden um die Standorte aller Gewinnungsanlagen Wasserschutzgebiete ausgewiesen. Die SWM bewirtschaften die Flächen dort naturnah und gewässerschonend – und bewahren so den Lebensraum und die Vielfalt zahlreicher Pflanzen- und Tierarten.

Schutz von Flora und Fauna

Bienenschutz bei der Wassergewinnung