Gehölzentnahme am Amper-Überleitungskanal
Die Stadtwerke München erzeugen seit weit über 100 Jahren im Raum Moosburg Strom aus Wasserkraft. Dazu betreiben sie unter anderem den Amper-Überleitungskanal und sind für dessen Pflege und Sicherung verantwortlich. Im Vorgriff auf notwendige Sanierungsmaßnahmen werden im Februar Gehölze an den Uferböschungen des Kanals entnommen. Dies betrifft einen etwa 400 Meter langen Abschnitt am Beginn des Kanals bei Unterreit sowie das Ende des Kanals beim Flugplatz. Während dieser Arbeiten kann es in den genannten Bereichen zur temporären Sperrung von Wegen kommen. Die Arbeiten werden bis Ende Februar andauern.
Die Maßnahmen wurden im Vorfeld von den zuständigen Behörden genehmigt und werden von einer ökologischen Baubegleitung überwacht. Die Sträucher und Bäume, die entfernt werden, sind fast ausschließlich jüngeren bis mittleren Alters und sind im Vorfeld auf ihre Bedeutung für den Artenschutz untersucht worden. Gehölze, die in zweiter Reihe stehen, sowie besonders schützenswerte Höhlenbäume sind nicht betroffen.
Die sich an die Gehölzentnahme anschließenden Sanierungsmaßnahmen am Amper-Überleitungskanal, die ab August 2025 geplant sind, werden die SWM bei einer Bürger-Informationsveranstaltung am Dienstag, den 8. April 2025, um 19 Uhr in der Schäfflerhalle (Moosburg) vorstellen.
Die SWM bitten um Verständnis für die Maßnahmen und die da-mit verbundenen Einschränkungen.
Herausgeber
Stadtwerke München GmbH
Pressestelle
Telefon: +49 89 2361-5042
E-Mail: presse@swm.de
www.swm.de