20.2.25 - SWM: Information für die Medien

Durch den Alten Südfriedhof: SWM erweitern das Stromnetz

Für die weiterhin sichere und zuverlässige Energieversorgung Münchens modernisieren die SWM kontinuierlich ihr Stromnetz und erweitern es. In der Regel finden die Bauarbeiten dazu auf öffentlichen Straßen oder Plätzen statt. Nun muss eine Leitung durch den Alten Südfriedhof in der Isarvorstadt verlegt werden. Die Arbeiten dort beginnen Mitte März und werden bis Juni abgeschlossen sein.

Die Baumaßnahme erfolgt in enger Abstimmung mit der städtischen Friedhofsverwaltung.

  • Die Trasse verläuft ausschließlich im Bereich eines Fußwegs, dem „Franzosenweg“, der den Friedhof quert. Dieser ist während der Bauzeit für Friedhofsbesucher nicht nutzbar.
  • Grabfelder werden nicht berührt, vorgegebene Abstandgebote werden eingehalten.
  • Zu Sicherung der überwiegend denkmalgeschützten Grabdenkmäler werden diese – sofern aus Sicht der Friedhofsverwaltung notwendig – durch die Friedhofsverwaltung entfernt und nach Abschluss der Leitungsverlegung wieder aufgebaut. Dies beugt zusätzlich der Gefahr umstürzender Grabdenkmäler vor und dient so auch dem Schutz der Bauleute.
  • Die verbleibenden Grabdenkmäler und Friedhofseinrichtungen werden durch Einhausungen geschützt, um Beschädigungen zu vermeiden.

Die SWM bitten die Besucher*innen des Friedhofs um Verständnis für die Einschränkungen durch die Bauarbeiten. Allen Projektbeteiligten ist bewusst, dass die Maßnahme an einem sensiblen Ort stattfindet. Sie werden sie entsprechend respektvoll und mit dem notwendigen Feingefühl umsetzen.

 

Herausgeber

Stadtwerke München GmbH

Pressestelle

Telefon: +49 89 2361-5042

E-Mail: presse@swm.de

www.swm.de

 

Auszeichnungen