Naturbad Maria Einsiedel – Freibad
Freibad geschlossen
Die Freibadsaison 2024 ist im Naturbad Maria Einsiedel beendet.
Eintrittspreise Naturbad Maria Einsiedel
Eintrittspreise Freibad
- Normalpreis: 6,30€
- Ermäßigungsgruppe A1: 4,00€
- Monatskarte Ermäßigungsgruppe B1: 53,00 €
- Freier Eintritt: für Kinder unter 12 Jahren (bis zum 12. Geburtstag) und München-Pass-Inhaber*innen
¹ Erläuterungen zu den Preisen siehe hier
Ausstattung Naturbad Maria Einsiedel
Das bietet das Naturbad Maria Einsiedel
- 50-m-Schwimmerbecken, das mit einem ca. 6 Meter breiten Kanal mit dem Nichtschwimmerbereich verbunden ist.
- Großzügiger Kinderplanschbereich
- Kinderspielplatz
- Tischtennis
- Bodenschach
- Fußballwiese
- Gemischter FKK-Bereich
- Damen-FKK-Bereich
- Liegewiese mit schönem altem Baumbestand
- Kostenpflichtige Parkplätze
Gastronomie und Services:
- Kiosk mit Biergarten
- Badeboutique
- Liegestuhlverleih (3 Euro pro Tag)
- Gepäckfachvermietung (40 Euro für die ganze Saison)
Barrierefreiheit:
- Behindertenfreundliche und rollstuhlgerechte Ausstattung
- Barrierefreier Zugang
- Behindertengerechte Umkleiden, Duschen und Sanitärbereiche
- Beckeneinstiegshilfe
Sommerliche Bade-Oase in der Stadt
Schöner als das Naturbad Maria Einsiedel kann ein Freibad kaum liegen: In der grünen Lunge der Stadt, in den weitläufigen Parks und Auen entlang der Isar genießen Badegäste schon seit 1899 besonders romantische Badetage. Auf fast 400 Metern Länge fließt der Isarkanal durch das Bad und sorgt für eine Idylle, die ihresgleichen sucht.
In der landschaftlich einzigartigen Umgebung kommen nicht nur die Schwimmer*innen im 50-Meter Becken auf ihre Kosten; ein großzügiges Kinderplanschbecken mit angrenzendem Spielbereich bietet kleinen Badegästen grenzenloses Badevergnügen. Für FKK-Liebhaber gibt es einen abgetrennten Bereich.
Schwimmen wie im See
Das ist das Besondere am Naturbad Maria Einsiedel: Das Freibad ist nach ökologischen und umweltschonenden Gesichtspunkten konzipiert und gebaut. Entsprechend dieser Grundsätze wird das Freibad auch betrieben. Die Reinigung des Badewassers im Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbereich und Kinderplanschbecken übernehmen Mikroorganismen. Das Resultat: eine hervorragende Wasserqualität, ganz ohne Einsatz von chemischen Zusätzen oder Chlor. Die Reinheit des Wassers wird übrigens kontinuierlich überprüft.
Adresse und Anfahrt
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Sie haben Fragen zu beispielsweise Fundsachen, Kursen oder Tickets?
Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um die M-Bäder.
Kontakt
Wir sind gerne für Sie da!
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
- + 49 89 2361 5050
Mo bis Fr von 8 bis 20 Uhr